Posts mit dem Label Youtube werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Youtube werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 23. September 2014

YouTube Promo-Sumpf: Was ich im Moment sagen kann

(Eines vorneweg: So lange ich nicht alle Informationen beisammen habe, die ich brauche, werde ich nicht den Namen des betroffenen Entwicklers/Spiels preisgeben, da ich vermeiden will unnötig Drama zu generieren. Es besteht sogar die geringe Wahrscheinlichkeit, dass ich alles für mich behalte.)

Gestern Abend bekam ich eine Email von einem recht bekannten Indie-Entwickler/Publisher in dem diese ein "Revenue-share" model für eines ihrer Spiele vorstellten und mir anboten an diesem teilzunehmen.

Ich könnte Videos/Livestreams zu dem Spiel machen, einen speziellen Link in die Vidoebeschreibung setzen und würde 30% der über diesen Link generierten Einnahmen (ca. 2-3$/Einheit) bekommen.

Ich werde niemals an solchen Modellen teilnehmen, weil ich nicht der Meinung bin, dass ich ein Recht hätte einen Teil der Einnahmen eines Produktes zu erhalten, an dessen Erschaffung ich nicht beteiligt war. Ich bin ein Depp mit einem Mikrofon der Spiele vorstellt. Allenfalls hätte ich ein Recht darauf, Geld für diese Arbeit zu bekommen.
Außerdem denke ich, dass es schädlich für Entwickler ist, denn es erschafft eine Kultur in dem Studios denken, sie müssten solchen Modellen folgen um überhaupt gesehen zu werden.
Zudem kann es das Vertrauen der Zuschauerschaft missbrauchen, wenn die Inhaltsproduzenten nicht klar angeben, dass sie an einem solchen Programm teilnehmen.

Das ist jetzt das erste Mal, dass ich persönlich von der Existenz eines solchen Programms erfahre und ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie ich mich verhalten soll.
Ich möchte ungerne losziehen und sowohl die Entwickler als auch diverse YouTube Persönlichkeiten anschwärzen, weil sie an diesem Projekt teilnehmen.
Auf der anderen Seite stört es mich jedoch massiv, dass ich bislang keinerlei Anzeichen dafür gesehen habe, dass die Entwickler oder die Teilnehmer dieses Projektes Anstalten machen diese Sache ihren Zuschauern mitzuteilen.

Ich weiß nicht genau, wie die rechtliche Situation ist und ob ein solches Teilhabe-Modell mit direkt bezahlter Promotion gleichzusetzen ist. Deshalb weiß ich nicht, ob die betroffenen Kanäle eine Pflicht haben dies mitzuteilen.
Deshalb halte ich mich im Moment noch damit zurück, direkt Namen zu nennen. Im Moment sammel ich Informationen über die rechtliche Situation, darüber welche Kanäle bislang dieses Programm nutzen und ob diese wirklich nirgendswo einen Disclaimer platziert haben. Bislang habe ich mir nur die Videobeschreibungen und nicht die Videos direkt angesehen, also will ich keine voreiligen Schlüsse ziehen.
Wenn ich alles beisammen habe und das betroffene Studio sich bis dahin nicht dazu aufgerafft hat, ein öffentliches Statement abzugeben, werde ich ein Video zu der Sache machen.
Mir geht es vor allem darum euch zu zeigen, wie ihr erkennen könnt, ob ein Kanal an diesem Projekt teilnimmt, auch wenn dieser keine Angaben dazu macht.

Bislang kann ich folgendes sagen:
Ich habe zwei bis Kanäle gefunden (bei einem glaube ich dass dieser den Link falsch geschrieben hat), die dieses Programm nutzen/genutzt haben. Keiner von ihnen hatte einen Disclaimer in der Beschreibung (die Videos selbst schaue ich mir heute abend mal an).

Bislang habe ich keine deutschsprachigen Kanäle gefunden die an diesem Programm teilnehmen.

Der Link der verwendet wird, verweist nicht auf die Steampage des Spiels und auch nicht auf andere bekannte Distributionsplattformen/Bezahlservices (Gog, Humble, Itch.io, Fastspring, BTM Micro). Ehrlich gesagt habe ich von dem verwendeten Service gestern das erste Mal überhaupt gehört.

Ich spiele mit dem Gedanken, Spiele des betroffenen Studios von meinem Kanal zu verbannen.

Bislang habe ich kein Spiel des betroffenen Studios gezeigt. Ehrlich gesagt bin ich überrascht, dass sie mich kontaktiert haben. Ich habe im Laufe des Jahres mehrmals versucht Review-Kopien zu diversen Spielen von ihnen zu bekommen und nie eine Antwort erhalten.

Ich finde es äußerst traurig, dass dieses System existiert und dass Entwickler der Meinung sind, sie müssten diesen Weg gehen. Vor allem, wenn man bedenkt, dass das Spiel um das es geht sehr gut ist und bereits unfassbar viel Aufmerksamkeit bekommen hat.
Diese Systeme existieren anscheinend schon länger auf YouTube. Yogsdiscovery war das erste welches öffentlich bekannt wurde und dies scheint das zweite zu sein.

Ich denke wir können an dieser Stelle eines feststellen: 
Die oft proklamierte "Ehrlichkeit" von YouTube-Coverage im Vergleich zu herkömmlicher Berichterstattung ist eine Illusion, so sie denn überhaupt irgendwann existiert hat. Meinen Zuschauern möchte ich raten vorsichtig zu sein, welchen Kanälen sie trauen und am besten herauszufinden, wie diese zu Promo-Content im Allgemeinen stehen. Ich habe mir vor einigen Monaten einen Verhaltenskodex gegeben um euch zu zeigen, wie ich diese Art von Inhalt handhabe.
Kanalbetreibern möchte ich raten, ihre Zuschauer nicht im dunkeln zu lassen, wenn sie Produkte vorstellen und dafür finanzielle Kompensation erhalten. Eure Zuschauer vertrauen euch, werft dieses Vertrauen nicht in den Dreck.

Montag, 14. Juli 2014

YouTube - Verhaltensregeln

Im Lichte jüngerer Berichte über YouTuber, die Geld nehmen um bestimmte Spiele vorzustellen, habe ich mich dazu entschlossen mir öffentlich einen Verhaltenskodex zu geben.
YouTube ist keine Homogene Masse und "YouTuber" ist keine adäquate, einheitliche Beschreibung für irgendwas. Zudem gibt es keine zentrale Kontrollinstanz auf YouTube, die Nutzer dazu verpflichtet, sich an bestimmte ethische Standards zu halten (Die Einhaltung dummer Copyright-Regeln scheint Google wichtiger zu sein). Ob eine Person auf YouTube als "Ehrenhaft" wahrgenommen wird oder nicht, hängt davon ab, wie sehr die Zuschauer dieser Person vertrauen.

Ich bin der Meinung, dass jede Person, die Gaming Content auf YouTube produziert und zumindest manchmal so etwas wie "journalistisch" angehauchte Inhalte anbietet, sich auch einen solchen Verhaltenskatalog zulegen sollte. Nicht weil ihr es müsst, nicht weil es gesetzlich vorgeschrieben ist, sondern weil ihr eine Verantwortung gegenüber euren Zuschauern habt.

Kommen wir nun zu meinen Regeln:

0. Meine Verantwortung als Produzent von Inhalten gilt zuvorderst meinen Zuschauern und nicht den Entwicklern deren Spiele ich präsentiere.

1. Ich werde niemals finanzielle Kompensation von Entwicklern für Videos verlangen und akzeptieren. Dies beinhaltet sowohl direkte Bezahlung, als auch Dinge wie z.B. Sponsoring.

2. Ich werde Entwickler um Reviewkopien ersuchen und diese auch akzeptieren. Unter der Bedingung, dass ich frei bin, meine eigene Meinung zu sagen. Bedingungen, die in irgendeiner Form meine Freiheit mich auszudrücken einschränken, werden nicht akzeptiert.

3. Ich werde stets nach besten Wissen und Gewissen die dargestellten Sachverhalte präsentieren und eventuelle Fehldarstellungen korrigieren.
                                                                                                                              
Mir ist klar, dass einige der Punkte vielleicht etwas wage formuliert sind. Doch möchte ich das Ding nicht zu einem riesigen Gebilde mit zahlreichen Ausnahmen und Erläuterungen machen.
Wie gesagt: Diese YouTube-Sache setzt Vertrauen voraus. Ich kann mir noch so viele Regeln geben, es gibt niemanden der kontrolliert, ob ich mich wirklich daran halte. Sollte jemals der Eindruck entstehen, dass ich gegen eine, oder mehrere dieser Regeln verstoßen hätte, bitte ich darum, mich umgehend darüber zu informieren.
Wenn es keine Kontrollinstanz gibt, müssen meine Zuschauer dies für mich übernehmen und ich bin bereit mich an diesen Regeln messen zu lassen.


P.S.: Sagt mir bitte, was ihr von den Regeln haltet und was man vielleicht noch erwähnen sollte.

Freitag, 1. November 2013

[BITTE UM FEEDBACK] Eine Idee für ein neues Format

 
 
(So, benutzen wir diesen ‘Blog’ mal wieder für etwas praktisches).


Ich möchte mal etwas versuchen. Vor ein paar Wochen ist mir der Gedanke gekommen, sowas wie einen Computerspiel ‘Buchclub’ zu machen. Jetzt weiß ich nicht wirklich was ein Buchclub ist, also habe ich ein wenig rumüberlegt und bin am Ende bei folgenden Format gelandet.



Jeden Monat gebe ich ein Spiel vor.



Gegen Ende des Monats wird es eine ‘Sendung’ zu diesem Spiel geben.


Diese ‘Sendung’ werde ich (hoffentlich) nicht alleine machen.


Jeden Monat können sich Menschen bei mir melden, die meinen etwas interessantes über das betroffene Spiel beitragen zu können.


Wer sich meldet ist egal, so lange folgende Parameter erfüllt werden:


1. Ein halbwegs ordentliches Mikrofon muss vorhanden sein.


2. Das Spiel sollte mehr oder weniger vollständig gespielt worden sein


3. Ihr seid nicht auf den Mund gefallen und habt halbwegs Spaß an Diskussionen


4. Ihr versteht, dass die Sache ein bisschen Vorbereitung und Zeit von euer Seite erfordert.


Der Grund für diese Parameter ist simpel: Ich habe vor den ganzen Spaß auf Youtube hochzuladen und da wäre es ganz gut, wenn die Sache möglichen Zuschauern irgendeine Form von Mehrwert bringt.



Ziel des ganzen soll es sein, interessante Diskussionen zu haben und sich einfach mit anderen Leuten über ein bestimmtes Spiel auszutauschen und hoffentlich sich auch ein wenig über sie zu streiten.
Ich habe überlegt, das ganze quasi auf ‘Einladungsbasis’ zu machen, mich aber letzten Endes erstmal  dagegen entschieden, weil ich:


1. Nicht wirklich viele Menschen kenne, die ich fragen könnte/möchte


2. Das ganze etwas zu elitistisch für meinen Geschmack ist.


3. Kann es lustig sein, per Zufallsgenerator Menschen zusammenzuwürfeln.




Weshalb ich mich jetzt für folgende Idee entschieden habe.


Wenn ihr denkt, ihr erfüllt die obigen Bedingungen (und bitte seid ehrlich zu euch selbst, im Zweifel kegel’ ich euch nämlich aus der Sendung), dann könnt ihr euch bei mir melden.


Ich werde alle Namen sammeln und am Ende maximal drei Personen auslosen die eingeladen werden.


Vorrausgesetzt alle Menschen haben Zeit, wird irgendwann gegen Ende des Monats das Gespräch aufgenommen. Vermutlich werde ich eineinhalb Stunden Gameplay aufnehmen, so quasi als Diskussionsgrundlage.



So ist zumindest jetzt die grobe Idee, kommen wir nun zu den eher unklaren Dingen bei denen ich mich über Hilfe/Kommentare freuen würde.:



Kommunikationsmittel:


Ich habe mir überlegt Skype zu nehmen, was vermutlich auch funktionieren dürfte. Wenn jemand allerdings eine bessere Idee hat, bitte melden.


Livestrean?


Mir ging durch den Kopf, das ganze als Livestream zu machen und sowas wie eine ‘Call in’ Sendung zu machen, Problem an der Idee ist jedoch, dass meine Upload geschwindigkeit bei mir Zuhause unfassbar langsam ist und ich nicht glaube, dass ein Livestream deshalb technisch möglich ist. Ich will die Möglichkeit aber noch nicht vollkommen ausschließen, weshalb ich das hier mal erwähne, vielleicht hat ja da jemand eine Idee.



Wo wir bei meinem Internet sind:


Ich müsste in jedem Falle testen, ob meine Holzverbindung diese Form von Format überhaupt zulässt.



Sagt mir bitte, was ihr über die Idee denkt und wenn ihr Verbesserungsvorschläge habt, bitte sagt bescheid.



Da ich jedoch gelernt habe, dass solche Projekte nie etwas werden, wenn man nur vage ins nichts redet, werde ich jetzt hier die ersten Sendung, inklusive Spiel ankündigen.



Termin: Samstag, 30. November 2013


Spiel: DARK SOULS The Stanley Parable



Wer Interesse hat, mit mir eine bis eineinhalb Stunden über Dark Souls zu sprechen, dann schickt mir eine Email an mokkograd[at]gmail.com. Mir ist egal, wer ihr seid und was ihr macht, so lange ihr die obigen Bedingungen erfüllt.


Ich werde die Tage nochmal ein Video machen, indem ich den ganzen Kram ankündige, aber ich dachte ich schmeiß die Sache hier schon einmal in den Raum.

Freitag, 2. August 2013

Shadowrun Returns: Erste Eindrücke



Hier meine Ersten Eindrücke zu Shadowrun Returns. Mir gefällt das Spiel eigentlich. Wer auch immer sich das Speichersystem ausgedacht hat gehört in einen dunklen Keller gesperrt.

Mittwoch, 24. Juli 2013

Ring Runner: Letzte Eindrücke


Im übrigen bin ich mittlerweile der Überzeugung, dass die Entwickler mich nicht leiden können. Fünf minuten nachdem ich das Video im Kasten hatte, las ich, dass sie demnächst noch ein Update rausbringen werden, welcher die Tutorial-Kampagne um 11 Missionen reduziert, was einen großteil meiner grundsätzlichen Kritik an dem Spiel zumindest infrage stellt.

Ich frage mich momentan inwiefern sich Entwickler teilweise durch dieses überhastete Updaten kurz nach Release ins eigene Fleisch schneiden. Meinungen die in den nächsten Wochen formuliert werden, entstehen unter vollkommen anderen Bedinungen, was es für Konsumenten etwas Schwierig macht, sich Gedanken darüber zu machen, ob sie das Spiel haben wollen.

Aber nimmt mich hier nicht für zu voll. Ich brauch noch immer mindestens zehn Stunden Schlaf am Stück.

Samstag, 20. Juli 2013

Ring Runner: (Noch nicht ganz) Erste Eindrücke



In aller Regel spiele ich spiele für meine ersten Eindrücke immer mindestens so lange, bis ich aus dem Tutorial draußen bin. Ring Runner hat diese Regel nun gebrochen, weil das Tutorial selbst so lange ist wie manch ein Spiel was ich vorgestellt habe. Das Video selbst habe ich bei ungefähr 6 Stunden Spielzeit gestartet. 6 Stunden, die angefüllt waren mit nahezu identischen Missionen und ab und an einer neuen Mechanik.
Angeblich soll ein an diesem Sonntag erscheinender Patch einem die Möglichkeit geben, dass Tutorial zu überspringen, ich dachte mir jedoch, dass es trotzdem nötig ist ein Video über diese Geschichte zu machen.

Das ganze ist eine kleine Schande, weil das Spiel selbst irgendwo unterhaltsam ist. Dumm nur, wenn es nicht weiß, wann es genug ist.

Donnerstag, 18. Juli 2013

Operation Smash: Erste Eindrücke



Trotz des momentan herrschenden Steam Sales, gibt es doch noch neue Spiele die in diesen turbulenten Tagen auf den Markt kommen. Operation Smash ist ein solcher. wer keine Probleme mit einem 2D-retro Metroidvania hat, sollte einen Blick auf das Spiel werfen, es ist tatsächlich recht unterhaltsam und der Soundtrack ist wirklich herausragend.

Montag, 15. Juli 2013

Humans Must Answer: Erste Eindrücke



Hier ein Video zu Humans Must Answer, einem 2D-Shooter, welcher von Teilen des STALKER-Entwicdklerteams kreiert wurde. Das Spiel ist an sich recht unterhaltsam, wäre jedoch noch unterhaltsamer, wenn es innerhalb der Levels ein paar Checkpunkte hätte.

Freitag, 12. Juli 2013

Infested Planet: Erste Eindrücke



Hier meine ersten Eindrücke zu 'Infested Planet', was momentan über Steam Early Access zu haben ist. Es ist ein sehr schönes, schnelles Echtzeit-Strategiespiel und an sich nur zu empfehlen.

Donnerstag, 11. Juli 2013

Gun Monkeys: Erste Eindrücke



Hier meine ersten Eindrücke zu Gun Monkeys. Doch nicht nur das! Dank eines merkwürdigen Zufalls (der Entwickler des Spiels hat meine Email nicht richtig gelesen) bin ich in Besitz von zwei Steam-Keys für Gun Monkeys die in dem Video quasi gewinnspielmäßig vergeben werden.
Ich kann euch nur raten mitzumachen, denn Gun Monkeys ist ein großartiges, schnelles Deatchmatch-Spiel was unbedingt mehr Spieler braucht damit es nicht langweilig wird.

Dienstag, 9. Juli 2013

Bleed: Erste Eindrücke



Und hier das Video was am Montag hochgeladen wurde. Bleed ist ein 2D-Actionspiel, was einen etwas absurd, bescheuerten Plot hat (man versucht zur größten Heldin der Geschichte zu werden, indem man alle anderen großen Helden tötet). Blöderweise finde ich das gesamte Spielerlebnis schlicht und ergreifend zu hektisch und unübersichtlich um tatsächlich Vergnügen bei dem Spiel zu empfinden.

Wer auf der Suche nach einem schnellen, lauten 2D Actionspiel ist, sollte an Bleed erstmal vorbeigehen und direkt in Richtung Noitu Love 2 rennen. Letzteres hat eine quasi ähnliche Spielanlage, ist aber in seiner gesamten Präsentation einfach besser.

Rogue Legacy: Erste Eindrücke



Hab die Tage natürlich weiter Videos gemacht, war allerdings zu verwirrt um sie hier zu posten.

Hier meine Eindrücke zu Rogue Legacy, einer abartigen Dekonstruktion des Roguelike-Prinzips. Was an sich irgendwie interessant wirkt, wenn es nicht relativ schnell in langweilige Arbeit ausarten würde. Vorteil an dem Titel ist, das er einem permanent reizt doch mal einen Run zu machen.

Mittwoch, 3. Juli 2013

Super Splatters: Erste Eindrücke



Super Splatters ist ein Puzzle Spiel bei dem es vor allem darum geht, sehr schnelle, möglichst spektakuläre Kombos zu erzielen.
Das Spiel ist durchaus unterhaltsam und von der Spielmechanik her absolut in Ordnung. Würden mir Scoreattack-Puzzlespiele nicht immer relativ fix auf den Keks gehen (häufig weil ich grottenschlecht in ihnen bin), würde ich mir überlegen es weiterzuspielen.

Montag, 1. Juli 2013

Joe Danger 2 The Movie: Erste Eindrücke



Hier meine ersten Eindrücke zu Joe Danger 2, was endlich mal auf dem PC erschienen ist. Es ist wirklich kurzweilig und unterhaltsam und an sich macht man nicht viel falsch, wenn man sich den Titel besorgt. Ob es sich lohnt den ersten Teil zu kaufen, der auch auf Steam erschienen ist und genauso viel kostet, dafür aber nicht ganz so viel zu bieten hat, ist eine andere Frage.

Mittwoch, 26. Juni 2013

Paranautical activity: Erste Eindrücke



Hier meine ersten Eindrücke zu Paranautical activity. Das Spiel ist wirklich wirklich unterhaltsam und kurzweilig.

Montag, 24. Juni 2013

Fist Puncher: Erste Eindrücke



(Ich muss mir mal angewöhnen hier alle Videos zu posten, so wegen Verlinkungsmist und so weiter.)

Zu dem Spiel selbst:

Fist Puncher versucht sowas wie eine Art Hommage an Street Gangs (manchmal auch unter dem Titel River City Ransom bekannt), Streets of Rage bzw. Double Dragon zu sein. Dummerweise sind die Kämpfe so stumpfsinnig wie irgendwas, es gibt einen absolut unfairen Preorder-Bonus Charakter, die Ästhetik ist faul, braun und grundsätzlich viel zu depressiv. Die Beleidigung ist komplett durch den verhältnismäßig doch etwas hohen Preis von knapp 10€.
Es ist eines dieser Spiele, bei denen man 'Retro' eher als Beleidigung und Warnung auffassen sollte.


Fist Puncher ist für Menschen die verzweifelst auf der Suche nach einem lokalen Coop Spiel sind und entweder unter Geschmacksverirrungen leiden, ihre Freunde beleidigen wollen oder alternativ absolut keine andere Wahl haben.

Montag, 10. Juni 2013

Remember Me: Erste Eindrücke



So nebenbei mache ich weiter Videos, was auch einer der Gründe ist, warum hier in letzter Zeit wenig geschrieben wurde.

Hier meine ersten Eindrücke zu Remember me. Eine etwas durchwachsene Geschichte.

Dienstag, 21. Mai 2013

Reus: Erstkontakt




Ich hab einen längeren Blick auf Reus geworfen. Ein sehr interessanter und überraschend komplexer Titel an dem mich nur der zu große Fokus auf 'Achievements' stört.

Montag, 6. Mai 2013

Nieder mit der Prokrastination! (Und ein Video)

Hallo zusammen,

Nach einer langen, ausgiebigen Wanderung durch die Wälder der Prokrastination beginne ich so langsam wieder damit mich mit der Wirklichkeit auseinanderzusetzen. Aber die Wirklichkeit ist langweilig, weshalb ich nebenbei noch Computerspiele spiele.
Natürlich werde ich auch wieder schreiben (zumindest ist dies der Plan). In der Zwischenzeit erfreuet euch an fast einer Stunde Geschwätz über Zeno Clash 2:

Freitag, 25. Januar 2013

Strike Suit Zero: Erstkontakt



Ich habe einen Blick auf Strike Suit Zero geworfen und versucht meine Gedanken in halbwegs verständlicher Form in diesem Video zu formulieren. Es ist mir leidlich gelungen. Nichts desto trotz ist Strike Suit Zero ein Spiel was man im Auge behalten sollte.