Posts mit dem Label 'Philosophisches' werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 'Philosophisches' werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 13. Februar 2013

Das MOKKOGRAD Manifest: Wann ist ein Spiel ein Spiel?


Es ist schön, aber ist es auch ein Spiel? Proteus

Ist es ein Spiel?

Eine Frage die man in den letzten zwei Jahren immer häufiger zu hören bekommen hat.
Titel wie Dear Esther, Thirty Flights of Loving oder, als jüngstes Beispiel, Proteus scheinen an der Grenze dessen zu liegen, was man gemeinhin als 'Computerspiel' bezeichnet. Jedes Mal, wenn im Internet über einen dieser Titel berichtet wird, taucht irgendwann jemand auf, der in großen Worten lang und breit erklärt, dass wir es bei dem angesprochenen Werk ja eigentlich gar nicht mit einem Spiel zu tun hätten, sondern eher mit einem 'Interaktivem Erlebnis', was auch immer das sein mag. Aus diesem Kommentar ergießt sich dann ein ganzer Schwall an Antworten und schon steckt man in einer Debatte bei der am Ende niemand eigentlich wusste, wie man da hinein geraten ist.

Ich möchte hier den Versuch unternehmen diese ganze Debatte mal etwas zu entwirren, denn ich denke sie ist, wie eigentlich fast jede Debatte im Internet, eigentlich eine Debatte die man nicht führen muss.

Mittwoch, 7. November 2012

Arbiträre Lebensregeln

Ich bin ein Mann vieler Komplexe und als ein solcher habe ich unzählige Stunden meines Lebens damit zugebracht, mir selbst Regeln aufzuerlegen.

In der Erwartung, dass sich endlich auch der Rest der Menschheit an diese hält (und mir damit mein Leben erleichtert), stelle ich síe nun hier, zum allersten Male, der Öffentlichkeit vor:

Donnerstag, 27. September 2012

Warum 'Prison Architect' existieren muss

Seit gestern ist es möglich 'Prison Architect' von Introversion Software  vorzubestellen . Man bekommt dadurch nicht nur Zugang zur Alpha-Version des Spiels, die Entwickler haben zudem eine Reihe von zusätzlichen Bezahlstufen mit unterschiedlichen, zusätzlichen Belohnungen eingebaut (vergleichbar mit Kickstarter Belohnungen). Ich muss sagen, selten habe ich so kurz nachgedacht ob ich 50$ für ein virtuelles Produkt ausgebe. Zunächst tat ich dies, weil ich vor einigen Monaten einen längeren Vortrag, (zu sehen hier und übrigens sehr empfehlenswert) von den zwei Personen die Introversion ausmachen, gesehen habe, und ich einfach deren Vision und Ideen unterstützen möchte. Doch nachdem ich im Internet ein bisschen herum gelesen habe und mir aufgefallen ist, wie häufig in Kommentaren Unbehagen über das Thema von Prison Architect ausgedrückt wurde, desto mehr kam in mir noch ein weiterer, wesentlich stärkerer Gedanke auf, warum dieses Spiel gemacht werden muss.