Posts mit dem Label Doublefine werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Doublefine werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 4. Juli 2013

Banale Meinungen [3]: Doublefine-Adventure/Broken Age wohl in Geldproblemen?



In diesem Video habe ich mal meine Meinung zu diesem ganzen Double Fine Kickstarter Drama abgelassen. Wer nicht weiß worum es geht, hier ist eine nette Zusammenfassung des ganzen.

Als Unterstützer der Kampagne muss ich sagen, dass meine Geduld so langsam an seine Grenzen kommt und ich mir wünschen würde, die Personen bei Double Fine würden ein bisschen kritischer mit ihrer eigenen Arbeit umgehen.

Dienstag, 19. Februar 2013

Gespielt: The Cave



Einer meiner größten Wünsche war es mal wieder ein Spiel von Ron Gilbert zu spielen...


Lange habe ich auf ein Spiel von Ron Gilbert warten müssen. Tatsächlich war der letzte Titel von Ron Gilbert den ich gespielt habe Monkey Island 2 gewesen. Das ist jetzt fast 20 Jahre her. Ich war damals noch ein Kind und wusste kaum etwas von der Welt (nicht das sich daran bis heute irgendetwas Substantielles geändert hätte) aber wer Ron Gilbert war, das wusste ich.
The Cave ist ein Adventure, auch wenn es auf dem ersten Blick nicht direkt wie eines erscheint. Es gibt kein klassisches Mausinterface. Man kann es zwar mit der Maus steuern, aber die Art wie man sich durch das Spiel bewegt ähnelt eher einem Plattformer. Auch sprechen die Charaktere die man steuert kein einziges Wort. Zudem fehlt das klassische Adventure Inventar. Jeder Charakter kann einen Gegenstand tragen.
Es ist also eigentlich in fast allen Belangen anders als z.B. Monkey Island. Wieso wird es dann trotzdem im gleichen Genre verortet? Nun, zwar schient The Cave zwar oberfächlich anders als klassische Adventurespiele zu sein, doch teilen sie dennoch den gleichen Geist. Was sie vereint sind eine tieferliegende Geschichte und die Tatsche, dass das Puzzledesign direkt in die Handlung eingeflochten ist. Aber dies sind alles Dinge, die eigentlich nichts mit dem Spiel direkt zu tun haben. Also, worum geht es eigentlich?